Abfall einfach entsorgen
Interkommunaler Recyclinghof
Ihren Abfall zu entsorgen, ist bei uns ganz einfach: Fahren Sie mit Ihrem Fahrzeug direkt bis zum jeweiligen Container geben dort Ihren Abfall ab. Falls Sie Hilfe beim Entladen benötigen, fassen wir gern mit an.
News
Europäische Woche der Abfallvermeidung
Im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung Ende November 2020 haben wir Fragen zum Thema Abfallvermeidung aufgegriffen und viele Tipps zur richtigen Müllentsorgung gegeben.
Unsere Angebote für Ihren Garten
Für nur 35 €
Vorteilskarte für Gartenliebhaber
Mit unserer Vorteilskarte für Gartenliebhaber können Sie zehn Mal Ihre Gartenabfälle für nur 35 € bei uns abgeben.
Holsteiner Gartenerde
Unsere Gartenerde ist garantiert keimfrei, d.h. ohne Wildkräutersamen. Eine Mischung aus Kompost (Körnung 0-20 mm) und 25 % Kies, ideal für Ihre Beete.
Liefer- und Abholservice für Kompost, Grünschnitt und Co.
Bestellung per Mail und Bezahlung gegen Online-Rechnung oder Barzahlung bzw. EC-Kartenzahlung vorab im SWN-Wertstoffzentrum.

Diese Abfälle können Sie auf dem Recyclinghof abgeben
Pappe/Papier
Altglas
gelbe Säcke
Altkleider
Energiesparlampen
Neonröhren
Elektronikschrott
Haushaltsgeräte
Metall
Auto- und Motorradbatterien
Altöl (max. 5 l)
Schadstoffe
Polyurethan-Schaumdosen
Feuerlöscher
Tonerkartuschen
Brillen
Häufige Fragen zum Thema Wertstoffanlieferung
News
Druckerpatronen sammeln für den guten Zweck
Zurzeit fallen leere Drucker- und Tonerpatronen zu Hause vermehrt an als Folge von Homeschooling und Homeoffice. Wer sie sammelt und im SWN-Wertstoffzentrum abgibt, tut etwas Gutes – für kranke Kinder und für die Umwelt.
Ein Hochbeet mit Kompost anlegen
Milde Temperaturen locken in den Garten. Der Interkommunale Recyclinghof im SWN-Wertstoffzentrum nimmt nicht nur alle Abfälle entgegen, die in Haus und Garten anfallen, sondern bietet auch hochwertige Gartenbauprodukte an. Neben Qualitätskompost in zwei verschiedenen Körnungen sind Oberboden, Blumenerde, Mulchmaterialien und Kies im Angebot.
SWN macht sich für Abfallvermeidung stark
Gibt es Altpapier, das nicht in die blaue Tonne gehört? Wie entsorge ich Halogen-Glühlampen und abgelaufene Medikamente? Was haben Deo- und Handcreme mit der Abfallvermeidung zu tun? Dies sind nur einige der Fragen, welche die Stadtwerke Neumünster (SWN) im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung vom 21. bis 29. November beantwortet haben.