Pressemeldungen

Vielen Dank für Ihr Interesse an den Stadtwerken Neumünster. Hier finden Sie stets unsere aktuellen Pressemitteilungen.

Pressemeldungen

  • 18.11.2024

    Strompreise sinken zum Jahresbeginn 2025

    SWN gibt die sinkenden Netzentgelte ab dem 1. Januar 2025 direkt an ihre Kun-dinnen und Kunden weiter. Der Arbeitspreis wird in der Grundversorgung um brutto 3,96 Cent pro Kilowattstunde gesenkt, während der Grundpreis stabil bleibt. Ein Haushalt mit einem Verbrauch von 2.500 Kilowattstunden im Jahr spart dadurch rund 100 Euro – eine Entlastung von etwa 8,5 Prozent.

    mehr erfahren

  • 17.10.2024

    SWN sieht grün: Naturnahes Firmengelände für mehr Biodiversität

    Gemeinsam heimische Arten schützen und die biologische Vielfalt erhalten – SWN fördert mit einem internen Projekt Biodiversität und kreiert ein naturnahes Firmengelände.

    mehr erfahren

  • 17.10.2024

    Fernwärme-Bauarbeiten im Rutenkamp starten ab dem 21. Oktober 2024

    Im Zuge der Umstellung des Fernwärmenetzes von Dampf auf Heizwasser werden die Leitungen im Rutenkamp modernisiert. Aufgrund der Bauarbeiten muss der Rutenkamp zwischen Schwalbenstraße und Vogelsang für den
    Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Hierfür wird der Rutenkamp vom kommenden Montag, den 21. Oktober 2024 bis voraussichtlich Ende des Jahres gesperrt.

    mehr erfahren

  • 04.10.2024

    Tag der offenen Tür bei SWN Verkehr: Einblicke in den Nahverkehr und spannende Aktionen

    Am Samstag, den 12. Oktober, lädt die SWN Verkehr von 10 bis 15 Uhr zum Tag der offenen Tür auf den Bus-Betriebshof in der Rendsburger Straße 87 in Neumünster ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Einblicken in den Nahverkehr, vielfältigen Mitmachaktionen und Informationsständen rund um die Angebote der Stadtwerke Neumünster.

    mehr erfahren

  • 26.09.2024

    Fernwärme-Bauarbeiten in der Brachenfelder Straße gehen ab dem 30. September 2024 weiter

    Im Zuge der Umstellung des Fernwärmenetzes von Dampf auf Heizwasser werden die Leitungen in der Brachenfelder Straße modernisiert. Aufgrund der Bauarbeiten muss jetzt die Kreuzung Brachenfelder Straße / Marienstraße / Ringstraße gesperrt werden, um die Querung der Kreuzung vorzunehmen. Hierfür wird die Kreuzung vom kommenden Montag, den 30. September, bis zum 1. November gesperrt.

    mehr erfahren

  • 13.09.2024

    Freizeitbereich und Saunawelt im Bad am Stadtwald öffnen ab dem 16.09. wieder – Cabrio-Halle weiterhin in Betrieb

    Ab Montag, den 16.09., werden der komplette Freizeitbereich sowie die Saunawelt im Bad am Stadtwald wieder für die Besucherinnen und Besucher geöffnet. Die Cabrio-Halle steht als Alternative zum geschlossenen Sportbecken im Hallenbad ganztägig zur Verfügung. Die Freibad-Saison endet somit am 15.09. 

    mehr erfahren

  • 06.09.2024

    SWN/SWSH und TNG einigen sich außergerichtlich: Glasfaserausbau in Eckernförde wird gemeinsam fortgesetzt

    Die Kooperationspartner SWN und SWSH und die TNG Stadtnetz GmbH haben ihren rechtlichen Streit beigelegt und setzen den Glasfaserausbau in Eckernförde gemeinsam fort. Der Ausbau soll bis April nächsten Jahres abgeschlossen sein.

    mehr erfahren

  • 05.09.2024

    Fernwärme-Bauarbeiten ab dem 9. September 2024 im Wernershagener Weg

    Die Stadtwerke Neumünster (SWN) beginnen ab Montag, den 9. September mit der Verlegung neuer Fernwärmeleitungen im Wernershagener Weg (Höhe Bogenstraße). Dafür wird der in Richtung Innenstadt fließende Verkehr über eine Umleitung vom Wernershagener Weg /Augustenburger Straße über die Ehndorfer Straße zum Hansaring geleitet. Der stadtauswärts führende Verkehr wird durch eine Einbahnstraßenregelung durch den Baustellenverkehr geführt. Fußgänger können die Baustelle passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende Dezember andauern.

    mehr erfahren

  • 30.08.2024

    Hallenbad im Bad am Stadtwald bleibt aufgrund vorgezogener Dachsanierung geschlossen – Sauna und Cabrio Halle bleiben in der Wintersaison geöffnet

    Das Hallenbad im Bad am Stadtwald wird nach der Sommerpause vorerst nicht wieder geöffnet. Die Stadtwerke Neumünster werden die für das nächstes Jahr geplante Dachsanierung vorziehen. Grund hierfür sind die Witterungsverhältnisse Anfang des Jahres. Geprüft wird aktuell, ob neben der Sauna und der Cabrio-Halle auch ein Teilbetrieb des Freizeitbereiches während der Baumaßnahmen möglich ist.

    mehr erfahren

  • 19.08.2024

    Geänderte Linienführung der Linie 12 ab 19. August 2024

    Aufgrund der Sperrung des Großflecken tritt ab sofort eine geänderte Linienführung der Linie 12 des Stadtverkehrs in Kraft. Die Änderungen betreffen sowohl den stadtauswärts als auch den stadteinwärts führenden Verkehr.

    mehr erfahren

  • 16.08.2024

    Fernwärme-Bauarbeiten ab dem 19. August 2024 in der Störstraße

    Im Zuge der Umstellung des Fernwärmenetzes von Dampf auf Heizwasser werden die Leitungen in der Störstraße modernisiert. Die Arbeiten beginnen am Montag und werden voraussichtlich im Oktober 2024 beendet.

    mehr erfahren

  • 09.08.2024

    Fernwärme-Bauarbeiten ab dem 12. August 2024 in der Beethovenstraße

    Im Zuge der Umstellung des Fernwärmenetzes von Dampf auf Heizwasser werden die Leitungen in der Beethovenstraße modernisiert. Die Arbeiten beginnen am Montag und werden voraussichtlich im Dezember 2024 beendet. Die Anwohnerinnen und Anwohner wurden bereits per Anschreiben informiert.

    mehr erfahren

  • 07.08.2024

    Lichtschnelles Internet für alle Bewohnerinnen und Bewohner der Wohnungsbau GmbH Neumünster

    Grünes Licht für alle Mieterinnen und Mieter von Wohnungen der Wohnungsbau GmbH Neumünster (Wobau). Anfang Juni haben die Wobau und die Stadtwerke Neumünster (SWN) grünes Licht für Internet über Glasfaser in allen Neumünsteraner Objekten der WOBAU gegeben. Für die Bewohnerinnen und Bewohner bedeutet dies einen eigenen Glasfaseranschluss direkt in jede Wohnung.

    mehr erfahren

  • 01.08.2024

    Erneuerung der Haupttransportleitung in der Plöner Straße – Hinweise für Anwohnerinnen und Anwohner

    Aktuell wird die Haupttransportleitung für Wasser in der Plöner Straße erneuert. Die Arbeiten sind notwendig, um langfristige Ausfälle zu vermeiden und die Wasserversorgung in Neumünster sicherzustellen. Aufgrund der Baumaßnahmen kommt es jedoch zu Einschränkungen im Wasserdruck, insbesondere während der Hauptabnahmezeiten.

    mehr erfahren

  • 26.07.2024

    Stadtwerke SH und SWN: Kooperation im Glasfaserausbau für Schleswig

    Die Stadtwerke SH und die Stadtwerke Neumünster (SWN) werden nun auch in Schleswig kooperieren. Nach dem erfolgreichen gemeinsamen Projekt in Eckernförde haben sich die beiden Partner dazu entschlossen, ihre Kräfte wei-terhin gebündelt einzusetzen und den Glasfaserausbau auch in Schleswig weiter voranzutreiben.

    mehr erfahren

  • 23.07.2024

    Unterbrechung der Trinkwasserversorgung

    Aufgrund von dringenden Arbeiten am Trinkwassernetz wird die Trinkwasserversorgung in der Zeit von Montag, dem 29. Juli, ab 22 Uhr bis Dienstag, ca. 2 Uhr, unterbrochen.

    mehr erfahren

  • 21.07.2024

    SWN-Verkehr spendet 300 Ferientickets für Kinder

    In den Sommerferien können Kinder und Jugendliche für einen Euro pro Tag Bus fahren. Mit dem Kids-Ferienticket sind die Kinder während der gesamten Ferien mobil“, erklärt Matthias Schmidt, stellvertretender Betriebsleiter der SWN-Verkehr. Zusätzlich spendet SWN 300 Dauer-Tickets an den Fachdienst Familien- und Jugendhilfe. Die Stadtwerke unterstützen damit Kinder aus Familien mit geringen Einkommen, damit auch diese mobil in Neumünster sein können. Gerne auch mit dem Ziel der „FerienSpaß-Aktion“ des Jugendverbandes Neumünster (JVN).

    mehr erfahren

  • 15.07.2024

    Stadtverkehr Neumünster wird klimaneutral

    Planungen für E-Mobilität sind gestartet. Die Busse der SWN Verkehr tanken künftig HVO100. Damit fahren sie schon jetzt zu 90 % CO2-frei.

    mehr erfahren

  • 15.07.2024

    Asphaltarbeiten im Wertstoffzentrum vom 17.-19. Juli: Einschränkungen bei der Abwicklung der Recyclinghofkundinnen und -kunden

    Vom 17. bis 19. Juli 2024 werden im Wertstoffzentrum umfassende Asphaltarbeiten durchgeführt. Aufgrund von diversen Löchern, Unebenheiten und weiteren ausbesserungswürdigen Stellen ist eine Sanierung dringend erforderlich. Besonders betroffen sind die Fahrbahnen vor, hinter und auf der Waage, die zuletzt vor 20 Jahren saniert wurden.

    mehr erfahren

  • 26.06.2024

    Keine Mitnahme von Elektro-Tretrollern in Bussen

    Verkehrsunternehmen reagieren auf Brandrisiko von Batterien

    (Pressemeldung NSH Nahverkehr Schleswig-Holstein GmbH)

    Wegen der Gefährdung durch Akku-Brände ist die Mitnahme von elektrisch betriebenen Tretrollern auf vielen Buslinien in Schleswig-Holstein vorerst nicht mehr möglich. Nachdem die Mitnahme in den Stadtverkehren Flensburg und Rendsburg sowie auf den Linien der Rohde Verkehrsbetriebe bereits seit März 2024 untersagt ist, gilt das Verbot für Elektro-Tretroller ab dem 1. Juli 2024 auch für die Stadtverkehre in Kiel, Lübeck, Neumünster und Heide, bei den Verkehrsbetrieben Schleswig-Flensburg sowie in den Bussen der Autokraft und Verkehrsbetriebe Kreis Plön, die außerhalb des Hamburger Verkehrsverbundes (hvv) unterwegs sind. Auch bei der Kieler Fördeschifffahrt werden Elektro-Tretroller nicht mehr mitgenommen.

    mehr erfahren