PV Park Biene

#fürmehrmorgen

SWN Natur GmbH

Gemeinsam machen wir Norddeutschland klimafreundlicher

Unser Weg zu einem klimafreundlichen Energieportfolio

Im Jahr 2022 haben wir die SWN Natur GmbH gegründet. Sie ebnet den Weg für das eigene grüne und regionale Stromprodukt in Norddeutschland. So geben wir unseren Kund*innen die Möglichkeit, selber mit dem Bezug eines regionalen Stromproduktes aktiv an der Energiewende teilzunehmen und bieten mehr Preisstabilität.

Unser Ziel ist es, bis 2030 den gesamten Strom für unsere Kund*innen mit erneuerbaren Energien zu erzeugen und damit unseren Beitrag zur Transformation des Energiesektors zu leisten.

Unsere Solarparks fördern Biodiversität & Artenvielfalt

bne gute Planung


Die SWN Natur GmbH hat sich in einer Selbstverpflichtung im Januar 2023 dazu entschieden, den "bne Grundsätzen" Gute Planung von PV Freilandanlagen zu folgen und darüber hinaus ein eigenes Biodiversitäts- & Artenvielfaltskonzept für den Bau der eigenen Solarparks umzusetzen.

Wir erkennen den enormen Mehrwert, den PV-Freiflächen für Biodiversität und Artenvielfalt bei uns im Land leisten können. Dies betrifft insbesondere Flächen, die an gering fruchtbaren Standorten liegen, z.B. Autobahnen, Deponien oder ehemaligen Kiesgruben und bei der Standortsuche unserer PV-Parks bevorzugt ausgewählt werden. Darüber hinaus sehen wir unser Biodiversitäts- und Artenschutzkonzept jedoch ebenfalls als Chance, um auf ehemals landwirtschaftlich genutzten Flächen einen zusätzlichen Mehrwert für die stark beanspruchten Böden zu gestalten. Unsere Energiegewinnung leistet so einen positiven Beitrag zu Klimaschutz, Biodiversität, Natur- und Umweltschutz sowie der ländlichen Entwicklung.

Unsere PV-Parks werden mit standortspezifischen Saatgutmischungen von unseren Partnern der Blütenmeer GmbH geplant und zusammengestellt. Dabei wird selbstverständlich nur gebietsheimisches und mehrjähriges Saatgut verwendet, das optimal auf den Standort angepasst wird und somit einen entscheidenden Beitrag zur biodiversität der Flächen beiträgt.
 

Broschüre "Unsere Solarparks fördern Biodiversität & Artenvielfalt

Unsere aktuellen PV-Projekte

  • PV Park Wasbek

    PV Park Wasbek

    Im Jahr 2022 haben wir mit dem Bau unseres ersten PV-Parks begonnen und gehen mit dieser Anlage einen ersten Schritt für den Aufbau eines regenerativen Eigenerzeugungsportfolios der SWN. 

    Mit einer Nutzungsdauer von mindestens 30 Jahren erzeugt der Park auf einer Fläche von etwa 10.000 qm bis zu 1.000.000 kWh im Jahr. Das entspricht dem jährlichen Verbrauch von ca. 400 Haushalten.

    Die Eröffnung dieses PV-Parks findet am 27. April 2023 statt.
     

PV Park

Ihr Grundstück für unser PV-Projekt

Wir suchen weiterhin geeignete Grundstücke für die Errichtung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen. Sie sind Eigentümer*in einer mindestens 5 Hektar großen Freifläche? Sprechen Sie uns gern an.

PV Anlagen

Ihre Fläche für eine Windkraftanlage

Ebenso suchen wir Grundstücke, auf denen Windkraftanlagen errichtet werden können. Sie sind Eigentümer*in einer geeigneten Freifläche? Sprechen Sie uns gern an.

Windkraftanlage

Solarparks mit echten Mehrwerten für Artenvielfalt und Biodiversität

Ihre Ansprechpersonen für Fragen zum Thema Nachhaltigkeit oder Verpachtung und Energievertrieb.