Zahlen und Fakten

Zahlen und Fakten (Stand 31.12.2021)

Die Stadtwerke Neumünster sind einer der führenden innovativen und grünen Dienstleister für Energie, Telekommunikation, Wasser, Mobilität und Freizeit in Schleswig-Holstein.

 

Gründung1899 als Baltische AG Licht-, Kraft- und Wasserwerke
GeschäftsführerMichael Böddeker
Mitarbeiter*innen805 (davon 42 Auszubildende)
Konzernumsatz278 Mio. Euro

Aufbau- und Beteiligungsstruktur

Alleinige Eigentümerin der SWN ist die Stadt Neumünster. Die übergeordnete SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH ist an vier Gesellschaften zu 100 % und über die SWN Entsorgung GmbH an einer weiteren Gesellschaft (MBA Neumünster GmbH) zu 73,7 % beteiligt.

 

Zahlen und Fakten
  • Aufsichtsrat

    Aufsichtsrat der SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH, SWN Stadtwerke Neumünster GmbH, SWN Entsorgung GmbH, SWN Verkehr GmbH und der SWN Bäder und Freizeit GmbH

    • Monika Schmidt, Aufsichtsratsvorsitzende (Ratsmitglied SPD Stadt Neumünster)
    • Dietmar Hirsch (Arbeitnehmervertreter SWN), 1. stellv. Vorsitzender
    • Oliver Dörflinger (Bürgerschaftliches Mitglied), 2. stellv. Vorsitzender
    • Claudia Broy (Ratsmitglied Kreisverband Neumünster Bündnis 90/Die Grünen)
    • Bernd Delfs (Ratsmitglied SPD Neumünster)
    • Kerstin Hartmann (Arbeitnehmervertreterin SWN)
    • Sabine Krebs (Ratsmitglied CDU Kreisverband Neumünster)
    • Dagmar Petersen (Arbeitnehmervertreterin SWN)
    • Anna-Katharina Schättiger (Ratsmitglied CDU Kreisverband Neumünster)
    • Mirko Sieksmeyer (Ratsmitglied SPD Neumünster)

    Stand: 14.07.2023

  • Unternehmenskennzahlen 2021

    Gezeichnetes KapitalBilanzsummeInvestitionen in SachanlagenUmsatzerlöse exkl. Strom-/Energiesteuer
    KonzernGezeichnetes Kapital40.978Bilanzsumme370.889Investitionen in Sachanlagen28.039Umsatzerlöse exkl. Strom-/Energiesteuer277.889
    BeteiligungenGezeichnetes Kapital40.978Bilanzsumme137.005Investitionen in Sachanlagen425Umsatzerlöse exkl. Strom-/Energiesteuer17.445
    StadtwerkeGezeichnetes Kapital49.882Bilanzsumme288.269Investitionen in Sachanlagen24.223Umsatzerlöse exkl. Strom-/Energiesteuer258.320
    EntsorgungGezeichnetes Kapital25Bilanzsumme24.709Investitionen in Sachanlagen740Umsatzerlöse exkl. Strom-/Energiesteuer1.202
    Bäder und FreizeitGezeichnetes Kapital25Bilanzsumme24.907Investitionen in Sachanlagen1.294Umsatzerlöse exkl. Strom-/Energiesteuer1.546
    VerkehrGezeichnetes Kapital25Bilanzsumme8.443Investitionen in Sachanlagen260Umsatzerlöse exkl. Strom-/Energiesteuer4.336
    MBAGezeichnetes Kapital2.500Bilanzsumme7.573Investitionen in Sachanlagen1.098Umsatzerlöse exkl. Strom-/Energiesteuer22.713

    Werte in TEUR, sofern nicht anders angegeben

  • Erfolgskennzahlen und Ergebnis 2021

    EBIT: Jahresergebnis bereinigt um Finanz-/ Beteiligungsergebnis und Steuern16.975 TEUR
    EBITDA: Jahresergebnis bereinigt um Finanz-/ Beteiligungsergebnis, Steuern und Abschreibungen36.818 TEUR
    Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit33.764 TEUR
    Gesamtbetriebsleistung310.410 TEUR
    Jahresüberschuss14.995 TEUR
  • Absatz- und Kundenzahlen 2021

    Stromabsatz453.860 MWh
    Gasabsatz750.171 MWh
    Fernwärmeabsatz322.310 MWh
    Wasserabsatz5.664 Tm3
    GIGA5-Verträge68.000
    Badbesucher162.652
    ÖPNV-Kunden in TSD1.818
  • Geschäftsberichte

    Unseren Geschäftsbericht 2019 lesen Sie hier.

    Unseren Geschäftsbericht 2020 finden Sie hier.

    Unseren Geschäftsbericht 2021 finden Sie hier.