Gateway49

#start-ups aufgepasst

GATEWAY49

Gesucht: Unternehmer*innen aus Neumünster & Umgebung!

Wir bringen mit GATEWAY49 dein Start-up gemeinsam zum Erfolg!

GATEWAY49 ist ein StartUp-Accelerator aus Lübeck, der zum Ziel hat, Gründungen und Innovationen zu fördern und die StartUp-Szene nachhaltig voranzubringen. Bis zu 15 Teams werden dazu pro Jahr durch ein strukturiertes neunmonatiges Coaching-, Mentoring- und Ausbildungs-Programm möglichst nah an die Marktreife herangeführt – ohne Abgabe von Anteilen und mit einer Förderung von bis zu 30.000 Euro pro Team pro Jahr. Der Fokus von GATEWAY49 liegt auf der gezielten Unterstützung von Gründerinnen und Gründern in einer frühen Ideenphase, die (digitale) Geschäftsmodelle verfolgen. 

In Schleswig-Holsten bauen wir den zweiten GATEWAY49-Satelliten auf und unterstützen damit Start-ups und deren Gründunsgidee. Begleitet werden wir dabei von der Wirtschaftsagentur Neumünster.

 

Wir kümmern uns, öffnen Türen und unterstützen deine Idee!

Wir unterstützen Gründerinnen und Gründer insbesondere in der Anfangsphase (Early Stage) ihres Unternehmens. Der ideale Zeitpunkt für eine Teilnahme am GATEWAY49-Programm ist daher, wenn du ein erstes Konzept oder einen Prototypen in der Schublade hast. Gemeinsam mit unseren Netzwerkpartnern, Mentoren und Coaches werden wir dich und dein Team mit viel Leidenschaft und Erfahrung in neun Monaten möglichst nah an die Marktreife bringen und Euch auf die nächste Finanzierungsrunde vorbereiten.

Anders als bei vielen anderen Acceleratoren müssen Start-ups, die am GATEWAY49-Programm teilnehmen, keine Anteile an ihrem Unternehmen abgeben. Dadurch bleibt Ihr vollkommen unabhängig! Wir stehen euch mit finanzieller Unterstützung zur Seite, so dass ihr euch zu 100% auf Euer Unternehmen konzentrieren könnt. Darüber hinaus wird ein umfangreiches und praxisnahes Workshop- und Trainingsprogramm angeboten, das euch das notwendige Rüstzeug und Methodenwissen an die Hand gibt, euer Start-up zu gründen und zu wachsen.

Wir bringen dein Start-up gemeinsam zum Erfolg

  • support
  • netzwerk
  • kapital

Das klingt für euch interessant und ihr habt eine passende Idee oder ein Unternehmen, das hierfür geeignet ist?

Dann meldet euch jetzt über das nachfolgende Formular zu unserer kostenlosen Infoveranstaltung an.

 

Wann: Mittwoch, den 12. Juli 2023 ab 17 Uhr

Wo: LOG-IN, Memellandstraße 2, 24537 Neumünster

FAQ

  • Warum sollte ich mich bei GATEWAY49 bewerben?

    Bei GATEWAY49 erwartet dich ein strukturiertes 9-monatiges Workshop- und Trainingsprogramm mit dem Ziel, euer Start-up möglichst nah an die Marktreife heranzuführen. Wer also mit dem Gedanken spielt, ein Unternehmen zu gründen oder ihr/sein Start-up voranzubringen, ist hier richtig. Zu unseren Coaches und Mentoren zählen namhafte Unternehmen, die euch dabei zur Seite stehen. Unsere Early Stage Teams erhalten bis zu 30.000 Euro finanzielle Unterstützung und das Beste: Sie müssen keine Anteile abgeben. Auch fortgeschrittene Start-ups können sich bewerben. Sie erhalten kein Funding, profitieren aber im selben Maße vom Akademieprogramm, Coaching, Mentoring und vor allem dem Netzwerk.

  • Wer kann sich bewerben?

    Bewerben kann sich jeder mit einer innovativen Idee: Einzel-Entrepreneure, Early Stage Start-ups, aber auch Later Stage Start-ups. Allerdings solltet ihr ein paar Kriterien beachten: Als Early Stage Start-up sollte eure Idee nicht älter als drei Jahre sein. Habt ihr bereits eine Kapitalgesellschaft gegründet? Dann sollte diese nicht älter als ein Jahr sein. Des Weiteren solltet ihr noch an keinem anderen Accelerator-Programm teilgenommen haben.

  • Ich habe eine Idee, aber kein Team – Kann ich mich trotzdem bewerben?

    Ja, in unseren so genannten „FlirtCamps“ matchen wir Einzel-Entrepreneure mit Teams.

  • Ich habe ein Talent, aber keine Idee – Kann ich mich trotzdem bewerben?

    Ja, auch wenn du keine Idee hast, aber für ein Start-up arbeiten möchtest und über herausragende Kenntnisse, wie z. B. Marketing- oder Buchhaltungsexpertise verfügst, kannst du dich als Talent bei uns bewerben und wir versuchen, dich zu matchen.

  • Muss ich Anteile an meinem Unternehmen abgeben?

    Nein, anders als bei den meisten anderen Acceleratoren musst du bei uns keine Anteile an deinem Unternehmen abgeben. Dadurch bleibst du vollkommen unabhängig.

  • Wie läuft die Bewerbungsphase ab?

    Generell umfasst das Bewerbungsverfahren immer zwei Phasen: Registrierung/Proposal und Pitch. Nachdem wir dein bzw. Euer Proposal erhalten haben, prüfen wir es und treffen eine Vorauswahl. Die besten Teams werden dann zum Pitch-Day eingeladen und am gleichen Tag fällt auch die Entscheidung, welche Teams am Programm teilnehmen.

  • Wie bewerbe ich mich?

    Eine Bewerbung ist ausschließlich über unser Bewerbungsformular auf www.gateway49.com möglich:

    1. Registriere dich auf unserer Webseite
    2. Per E-Mail erhälst du einen Link zum Proposal-Formular, dass du uns bitte ausgefüllt bis zum jeweiligen Bewerbungsschluss zurücksendest.

    Bitte beachte, dass wir nur vollständig eingereichte Bewerbungen berücksichtigen können. Eine Registrierung allein ist nicht ausreichend!

  • Was bedeutet der Name GATEWAY49?

    Gateway bedeutet übersetzt Torweg. Im Rahmen des Programms müssen die Teams drei „Tore“ (engl. gates) passieren. Dafür müssen die Teams ihre Entwicklung und Erfolge vor einer Jury präsentieren (pitchen) und eine Mindestpunktzahl erlangen. Der Begriff Gateway spielt auch in der Informatik eine Rolle: Dort bezeichnet er eine Komponente, die eine Verbindung zwischen zwei Systemen herstellt. GATEWAY49 wiederum verbindet innovative Start-ups mit der Realwirtschaft. Die Zahl 49 steht für die Ländervorwahl Deutschlands.

  • Ich habe weitere Fragen. An wen kann ich mich wenden?

    Sende uns gerne eine E-Mail an Falk Gudat (f.gudat@swn.net) oder ruf einfach mal an. Wir beißen nicht 😉

Eure Ansprechpersonen zum Thema "GATEWAY49"