Abfall einfach entsorgen
Interkommunaler Recyclinghof
Ihren Abfall zu entsorgen, ist bei uns ganz einfach: Fahren Sie mit Ihrem Fahrzeug direkt bis zum jeweiligen Container und geben dort Ihren Abfall ab. Falls Sie Hilfe beim Entladen benötigen, fassen wir gern mit an.
News
Tipps und Tricks
Hier greifen wir Fragen zum Thema Abfallvermeidung auf und geben viele Tipps zur richtigen Müllentsorgung.
Unsere Angebote für Ihren Garten
©Alexander Raths - stock.adobe.com Für nur 40 €
Vorteilskarte für Gartenfreunde
Mit unserer Vorteilskarte für Gartenfreunde können Sie zehn Mal Ihre Gartenabfälle für nur 40 € bei uns abgeben.
Holsteiner Gartenerde
Unsere Gartenerde ist garantiert keimfrei, d.h. ohne Wildkräutersamen. Eine Mischung aus Kompost (Körnung 0-20 mm) und 25 % Kies, ideal für Ihre Beete.
Recycling
Einmal hin - alles weg!
Richtig entsorgen ist ein Kinderspiel! Unser Recyclinghof nimmt Ihnen merh als 20 unterschiedliche Abfallarten ab - viele davon sogar kostenlos.
Lesen Sie hier alles zu den Abfallarten und deren Preise.

Häufige Fragen zum Thema Wertstoffanlieferung
News
Aktion „Komposteimer“ im Recyclinghof
Wir starten die Gartensaison mit einem Dankeschön an unsere Kund*innen: Die Mitarbeiter des Recyclinghofs verteilen stabile schwarze Kunststoff-Eimer, gefüllt mit Kompost, der dann im eigenen Garten oder auf dem Balkon verwendet werden kann.
Kostenlose Anlieferung für Einwohner*innen Kreis Segeberg
Der Wegezweckverband des Kreises Segeberg gewährt seinen Einwohner*innen eine kostenlose Abgabe von je 2 m³ Sperrmüll und 2 m³ Gartenabfällen pro Anlieferung. Dies gilt auch für den BAV-Recyclinghof in Wittorferfeld. Bitte zeigen Sie Ihren Personalausweis vor zur Überprüfung der Adresse.
Moderate Preisanpassung ab dem 01.01.2023
Die steigenden Energiepreise wirken sich leider auch auf die Kosten der Abfallbehandlung sowie auf die Transportkosten aus. Um die Abfallentsorgung am Standort Wittorferfeld sicherzustellen und weiterhin wirtschaftlich arbeiten zu können, müssen wir zum 1. Januar 2023 eine moderate Preiserhöhung vornehmen. Dabei beschränken wir uns auf die Preise für verwogene Mengen. Die Pauschalpreise bleiben gleich!