Vielen Dank für Ihr Interesse an den Stadtwerken Neumünster. Hier finden Sie stets unsere aktuellen Pressemitteilungen.
Pressemeldungen
30.09.2019
SWN: Verlängerung in Wittorf und Padenstedt-Kamp
Neumünster (swn). Aufgrund der hohen Nachfrage in den vergangenen zwei Wochen weiten die Stadtwerke Neumünster (SWN) den Glasfaser-Aktionszeitraum in den Neumünsteraner Stadteilen Wittorf und Padenstedt-Kamp aus. Rund drei Wochen länger, bis zum 19. Oktober, können Interessierte sich den aktuell kostenlosen Glasfaseranschluss sichern.
24.09.2019
SWN-Glasfaser: Ausbauzusage für Aktionsgebiet 9
Dithmarschen (swn). Obwohl die Verlängerung des 9. Aktionsgebiets noch bis zum 30. September (Montag) läuft, haben der Breitbandzweckverband Dithmarschen (BZVD) und die Stadtwerke Neumünster (SWN) dem Ausbau nun schon grünes Licht gegeben. Die Gemeinde, Zweckverband und SWN sind sich sicher, dass auch in der Gemeinde Burg (Aktionsgebiet 11) noch genügend Verträge abgegeben werden.
19.09.2019
SWN: Maus-Türöffner-Tag öffnet Wasserwerks-Tür
Neumünster (swn). Nach der guten Resonanz im vergangenen Jahr beteiligen sich die Stadtwerke Neumünster (SWN) erneut an der bundesweiten Aktion von der Sendung mit der Maus am 3. Oktober. Rund 800 Einrichtungen, Unternehmen, Forschungslabore und Werkstätten öffnen an diesem Tag ihre Türen und gewähren Kindern einen Blick hinter die Kulissen.
17.09.2019
SWN: Service-Termine in Aktionsgebiet 9 und 11
Dithmarschen (swn). Für die verlängerte Vermarktung der Aktionsgebiete 9 und 11, welche noch bis zum 30. September (Montag) läuft, finden nun noch weitere Vor-Ort-Beratungstermine statt.
Bis Ende September müssen alle Verträge abgegeben sein. Verträge für den Anschluss können auch online unter www.swn-glasfaser.de abgeschlossen werden.
13.09.2019
SWN: Zum vierten Mal die freundlichsten Busfahrer
Neumünster (swn). Die Fahrgäste haben entschieden: Die Stadtverkehr Neumünster (SWN) haben die freundlichsten Busfahrer Deutschlands. Kantar TNS hat bundesweit die Fahrgäste befragt, wie zufrieden sie mit ihrem Verkehrsangebot sind: Der SWN-Verkehr hat bei der Freundlichkeit des Fahrpersonals zum vierten Mal in Folge am besten abgeschnitten. „Wir freuen uns, dass wir unseren 1. Platz wieder verteidigen konnten“, sagt Sonja Kessal, Leiterin des SWN-Verkehrsbereichs. Ebenfalls auf dem ersten Platz landeten die Stadtwerke Neumünster mit einer Top-Bewertung für die Fahrplanauskunft im Internet und den Fahrkarten-Verkaufsstellen.
12.09.2019
Bad am Stadtwald läutet die Saunasaison ein
Neumünster (swn). Am kommenden Freitag (13. September) wird die Freibadsaison im Bad am Stadtwald offiziell beendet. „Da das sommerliche Wetter offensichtlich die norddeutschen Gefilde verlassen hat, stellen wir am Samstag wieder komplett auf dem Hallenbadbetrieb um“, berichtet Bad-Leiter Tom Keidel. Mit dem Ende der Freibadsaison fängt jedoch eine neue an: Die Saunasaison, welche auch in diesem Jahr wieder mit verschiedenen Events unterlegt sein wird. Den Auftakt macht die Erntedank-Sauna, mit herbstlichen Aufgüssen und kleinen Snacks, am 25. September (Mittwoch) ab 18 Uhr (ohne Aufpreis).
09.09.2019
SWN: Vor-Ort-Beratung zum Glasfaserausbau AG10
Dithmarschen (swn). Nach den Info-Veranstaltungen zum Thema Glasfaser startet ab Mittwoch (11. September) die Vor-Ort-Beratung der Stadtwerke Neumünster (SWN) in den Gemeinden Hövede, Bergewöhrden, Delve, Dörpling, Glüsing, Hollingstedt, Pahlen und Wallen. Interessierte können sich hier individuell von SWN-Mitarbeitern über den kostenlosen Hausanschluss beraten lassen.
04.09.2019
Neumünster: Breitband-Mobil des BMVI zum Bergfest in Wittorf
Neumünster (swn). Am kommenden Donnerstag (5. September) veranstalten die Stadtwerke Neumünster (SWN) ein Bergfest für die Vermarktung in Wittorf und Padenstedt-Kamp in der Wittorfer Brauerei (Wrangelstraße 12, 24539 Neumünster). Von 16 Uhr bis 20 Uhr wird es neben Getränken der Neumünsteraner Brauerei auch Grillwurst geben.
04.09.2019
SWN-Glasfaser: Info-Veranstaltung in Pahlen
Dithmarschen (swn). Am kommenden Freitag (6. September) um 19 Uhr findet die letzte Info-Veranstaltung zum Aktionsgebiet 10 in Pahlen statt. Die Stadtwerke Neumünster (SWN) möchten hier die Bewohner der Gemeinden Hövede, Dörpling, Wallen und Pahlen über das Thema Glasfaserausbau informieren. Mitarbeiter der Stadtwerke erläutern auf der Veranstaltung den Weg zum kostenlosen Hausanschluss und die Besonderheiten des innovativen Telekommunikationsnetzes.
02.09.2019
SWN-Glasfaser: Verlängerung bis Ende September
Dithmarschen (swn). Am 17. August endete offizielle die Vermarktung der Aktionsgebiete 9 und 11, diese wird nun bis zum 30. September (Montag) verlängert. Damit bekommen die Gemeinden die Chance, sich den Anschluss an das zukunftsfähige Glasfasernetz des Breitbandzweckverbands Dithmarschen (BZVD) und den Stadtwerken Neumünster (SWN) zu sichern. Die Gemeinde, Zweckverband und SWN sind sich sicher, dass noch genügend Verträge abgegeben werden.
23.08.2019
SWN informiert über Garten-Hol- und Bringservice
Neumünster (swn). Am 28. August (Mittwoch) informieren die Stadtwerke Neumünster (SWN) über den Lieferservice von Gartenbauprodukten – der auch Grünschnitt abholt. Der eigens für die Lieferung von Rindenmulch, Hackschnitzel oder Kompost abgestellte Kranwagen steht ab 13 Uhr auf Höhe des Großfleckens 9 vor dem Geschäft Depot. Für alle Interessierten gibt es neben Informationen zum neuen Service auch einen kostenlosen Eimer mit Hackschnitzel.
23.08.2019
SWN-Fernwärme: Arbeiten auf dem Kleinflecken
Neumünster (swn). Am kommenden Mittwoch (28. August) beginnen Arbeiten zur Fernwärmeumstellung auf dem Kleinflecken. Während der Durchführung werden 26 Parkplätze auf Höhe der Hausnummern Kleinflecken 23 bis 37 gesperrt sein. Die Maßnahme wird voraussichtlich im Oktober beendet werden können.
16.08.2019
SWN-Glasfaser: Vor-Ort-Beratung in Wittorf startet
Neumünster (swn). Zu der Veranstaltung der Stadtwerke Neumünster (SWN) am Donnerstagabend kamen rund 400 Bürger aus Wittorf und Padenstedt-Kamp, die sich über die SWN-Glasfaser informieren wollten. „Wir freuen uns sehr, dass so viele Bewohner gekommen sind, um sich über das Glasfaser-Ausbauprojekt zu informieren“, sagt Sebastian Pump, SWN-Kampagnenmanager. „Nach dem allgemeinen Informationsvortrag startet jetzt die Beratung vor Ort, hier kann jeder individuelle Fragen zum Anschluss an das Glasfasernetz stellen“, so Pump weiter.
16.08.2019
Grundschule an der Schwale sucht über Crowdfunding nach Spendern für naturwissenschaftliche Mini-Projekte
NMS – Mit dem Titel „Kinder als naturwissenschaftliche Forscher“ hat die Grundschule an der Schwale ein Projekt auf der IB-SH Spendenplattform ins Leben gerufen. Rund 1.250 Euro braucht die Schule für den Wunsch nach neuem, anschaulichem Lehrmaterial. Mindestens zehn kleine Experimentstationen möchte Lehrer Martin Looft nachbauen: „Naturwissenschaftliche Phänomene, wie beispielweise Magnetismus, sind besonders für die jungen Schüler viel leichter zu verstehen, wenn sie diese selbst anfassen und entdecken können“, weiß der Lehrer.
14.08.2019
SWN-Baustellen für Wasser und Fernwärme
Neumünster (swn). Die Stadtwerke Neumünster (SWN) erneuern derzeit Teile des Wassernetzes in der Ehndorfer Straße. Dort wird eine Wasserleitung mit einem größeren Durchmesser eingesetzt, um auch in Zukunft die Wasserversorgung im Süden Neumünsters zu sichern. Des weiteren hat SWN Arbeiten in der Rendsburger Straße aufgenommen, dort wird das Fernwärmenetz erneuert. In der kommenden Woche starten weitere Netzumstellungsarbeiten der Fernwärme in der Nachtigallenstraße.
09.08.2019
SWN-Glasfaser: Endspurt in der Gemeinde Burg
Dithmarschen (swn). Noch bis zum 17. August besteht für die Gemeinde Burg die Chance, sich den Anschluss an das moderne Telekommunikationsnetz zu sichern. Aktuell fehlen noch Verträge, damit der Breitband Zweckverband Dithmarschen (BZVD) und die Stadtwerke Neumünster (SWN) dem Ausbau eine Zusage erteilen können. „Viele Bewohner haben bereits die Wichtigkeit des Anschlusses an ein zukunftsfähige Netz erkannt, jedoch reicht die Anzahl der bisher eingereichten Verträge noch nicht aus“, berichtet Matthias Ballweg, SWN-Kampagnenmanager.
09.08.2019
SWN-Glasfaser: Endspurt im Aktionsgebiet 9
Dithmarschen (swn). Die letzte Woche der Glasfaservermarktung in den Gemeinden Barkenholm, Rederstall, Fedderingen, Hennstedt, Kleve, Linden und Schlichting bricht an. Noch bis zum 17. August haben die Gemeinden die Chance, sich den Anschluss an das moderne Telekommunikationsnetz zu sichern. „Besonders in den kleinen Gemeinden haben wir bisher schon eine gute Beteiligung erfahren. Hier ist spürbar, dass ein Bedarf für den Anschluss an ein zukunfts- und leistungsfähiges Netz besteht“, berichtet Matthias Ballweg, SWN-Kampagnenmanager. Dennoch reichen die aktuellen Verträge noch nicht aus, um den Ausbau sicher zusagen zu können.
09.08.2019
SWN-Glasfaser für Wittorf und Padenstedt-Kamp
Neumünster (swn). Am kommenden Donnerstag (15. August) starten die Stadtwerke Neumünster (SWN) die Glasfaservermarktung für die Stadtteile Wittorf und Padenstedt-Kamp. Auftakt ist die Informationsveranstaltung in der Wittorfer Brauerei (Wrangelstraße 12, 24539 Neumünster). Ab 19 Uhr erklären SWN-Mitarbeiter alles rund um das Thema Glasfaser, den Ausbau und den kostenlosen Hausanschluss. Alle Interessierten, die in den Stadtteilen wohnen oder eine Immobilie besitzen, sind eingeladen, sich über das Thema zu informieren und Fragen zu stellen.
05.08.2019
Wasserversorgung in Teilen von Faldera unterbrochen
Neumünster (swn). Die Stadtwerke Neumünster (SWN) müssen kurzfristig einen defekten Wasserschieber in Faldera ersetzen. Dafür muss heute (Montag, 05. August) ein Teil der Hauptwasserleitung gesperrt werden. Von 12 Uhr bis zirka 14.30 Uhr können rund 100 Haushalte im Bereich der Waldenburger Straße nicht mit Trinkwasser versorgt werden.
05.08.2019
Neue Preise für Fernwärme gültig ab 01. September 2019
Neumünster (swn). Die Stadtwerke Neumünster (SWN) erhöhen zum 01. September 2019 erstmalig seit über zwei Jahrzehnten den Grundpreis für Fernwärme. Grund für die erste Anhebung des Fixpreisanteils seit mehr als 20 Jahren sind die gestiegenen Fixkosten in fast allen Bereichen. „Um die Wärmeversorgung in Neumünster langfristig effizient und klimafreundlich zu halten, erneuern wir diese Infrastruktur stetig. Die Anpassung des Grundpreises in der Fernwärmeversorgung hilft uns, das Wärmenetz zukunftsfähig weiterzuführen“, berichtet Frank Wede, Vertriebsleiter der Stadtwerke Neumünster.