Dein Job im Profil
Du steckst voller Energie, bist kreativ, hast ein grafisches Gespür und willst nach der Schule so richtig durchstarten? Dann bist du bei uns als Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation (m/w/d) genau richtig!
Das Marketing bei SWN kümmert sich vor allem um die Vermarktung von Produkten und nutzt dafür vielfältige Online-Kanäle, Social Media sowie klassische Printmedien. Auch die Kommunikation darf dabei nicht zu kurz kommen und so werden Texte zielgruppengerecht aufgearbeitet, um unsere Kund*innen zu erreichen.
Deshalb benötigen wir in diesem Beruf kreative Köpfe, die gern gestalterische Aufgaben übernehmen, kleinere sowie größere Projekte organisieren und zudem ein mathematisches Verständnis für Budgetkontrolle und Zielgruppencontrolling mitbringen.
Was für ein Typ bist du?
Du sprudelst vor Kreativität? - Klasse!
Du behältst den Überblick? - Top!
Du gestaltest gern? - Perfekt!
Du passt zu uns!
Was dich bei uns erwartet
Dich erwartet eine Vielzahl an Aufgaben. Hier einige besonders interessante Bereiche, in denen Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt werden:
- Planung von Marketing- und Kommunikationsstrategien
- Erstellung von Vermarktungskonzepten
- Durchführung von Kampagnen und Projekten
- Kampagnen-Controlling
- Budgetplanung
- Mediaplanung
- Formulierung zielgruppengerechter Texte
- Organisations- und Teamfähigkeit
Ausbildungsablauf und -dauer
Die Ausbildung der Kaufleute für Marketingkommunikation (m/w/d) verläuft nach der gesetzlichen Ausbildungsverordnung und im begleitenden Berufsschulunterricht, welcher in Blockform stattfindet, nach dem Rahmenlehrplan für Kaufleute für Marketingkommunikation (m/w/d).
In unserem Unternehmen wirst du während der 3-jährigen Ausbildung von unserer Ausbilderin betreut. In den einzelnen Fachbereichen wird die Ausbildung von erfahrenen Ausbildungsbeauftragten übernommen. Schwerpunktmäßig wirst du im Bereich Marketing arbeiten. Nach 1,5 Jahren findet eine Zwischenprüfung statt, welche vor der Industrie- und Handelskammer abgelegt wird; die Abschlussprüfung ebenfalls. Sie beinhaltet einen schriftlichen und einen praktischen Teil. Die praktische Prüfung wird über praxisbezogene Aufgaben im Einsatzgebiet abgehalten.
Die Berufsschule ist das BBZ in Rendsburg.
Das bringst du mit
- Mittlerer Schulabschluss (MSA) oder Abitur
- Kreativität
- Gutes mündliches sowie schriftliches Ausdrucksvermögen
- Kenntnisse in der Bildbearbeitung
- Gute Noten in Deutsch und Mathe
Vergütung nach Tarifvertrag (TVaÖD BBiG)
- 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €
Benefits
- Kantine
- 30 Tage Urlaub
- 39h/Woche
- Parkplätze
- Flexible Arbeitszeiten
- Gute Karrierechancen
- Azubi- und Firmenevents
- Sonderzahlung
- Mobiles Arbeiten (inklusive Notebook)
- Trainings und Workshops
- Vermögenswirksame Leistungen