SWN: Schulstunde zum toten Winkel - MBA stellt Sattelzug
06.09.2021
Der tote Winkel ist laut ADAC eine der häufigsten Ursachen für tödliche Verkehrsunfälle beim Rechtsabbiegen von großen Fahrzeugen. Was und wo der tote Winkel ist, darüber klärt der „Schulexpress“ zusammen mit der MBA Neumünster am Dienstag, den 7. September die Grundschulkinder der Timm-Kröger-Schule auf.
An diesem Tag werden ab 8: 30 Uhr die 4. Klassen der Neumünsteraner Timm-Kröger-Schule alles über den toten Winkel lernen. Dafür stellt die MBA Neumünster GmbH auf dem Parkplatz der IGS Brachenfeld einen Sattelzug zur Verfügung. Die Kinder dürfen einsteigen und sich selbst ein Bild machen. „Auch Abbiegeassistenten, wie wir sie schon in vielen LKW haben, können keine 100-prozentige Sicherheit geben. Die anderen Verkehrsteilnehmer*innen, insbesondere Radfahrer*innen und Fußgänger*innen müssen die Gefahren kennen. Und deshalb ist die Schulexpress-Aktion wirklich sehr gut!“ betont Angelika Schiffer von der MBA Neumünster.
Nachdem der Schulexpress bereits in der vergangenen Woche an der Grundschule an der Schwale in Neumünster-Faldera Einzug gehalten hat, ist er nun an der Timm-Kröger-Schule angekommen. Es handelt sich um ein Projekt, das vor 17 Jahren von Eltern aus Bremen ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, Kindern mehr Eigenständigkeit beim Weg zur Schule zuzugestehen, sie gleichzeitig über bestehende Gefahren zu informieren und so den Schulweg sicherer zu machen. Die Initiative will weg vom Elterntaxi, das direkt vor das Schultor fährt. Stattdessen treffen sich die Kinder an „Haltestellen“ im Umkreis von einem Kilometer zur Schule, um von dort aus gemeinsam in kleinen Gruppen zu Fuß zur Schule zu gehen. Die Kinder lernen, dass der Fußweg Spaß macht. Die Bewegung und die frische Luft wirken sich darüber hinaus positiv auf die Konzentrationsfähigkeit im Unterricht aus.