SWN-Glasfaser: Verlängerung für Brachenfeld und Ruthenberg
27.04.2021
Neumünster (swn). Der Aktionszeitraum für den kostenlosen Glasfaseranschluss in Brachenfeld und Ruthenberg wird verlängert: Bis zum 8. August 2021 haben die Bewohner*innen und Unternehmen der beiden Stadtteile noch die Chance, sich den kostenlosen Anschluss an das Glasfasernetz zu sichern. Grund für die Verlängerung ist, dass durch das aktuelle Infektionsgeschehen eine Vielzahl der gewohnten Kontaktpunkte wie persönlichen Beratungsgespräche und Infostände an gut besuchten Orten gar nicht oder nur sehr eingeschränkt wahrgenommen werden konnten.
Während der bisherigen Glasfaservermarktungen in Neumünster waren die Mitarbeiter der Stadtwerke Neumünster (SWN) stets in den Stadtteilen anzutreffen und haben den Bewohnern*innen im direkten Kontakt über die Besonderheiten des Glasfasernetzes aufgeklärt sowie Fragen beantwortet. „Wir gehen davon aus, dass durch die Gemengelage mit dem aktuellen Infektionsgeschehen, viele noch nicht die Chance hatten, sich angemessen über das Angebot zu informieren. Auch die persönlichen Beratungstermine haben wir im Sinne der Pandemieeindämmung und Vermeidung von Kontakten nicht durchgeführt. Daher ist es nur richtig, die Aktionszeit für die Bewohner*innen von Brachenfeld und Ruthenberg zu erweitern“, berichtet Niklas Grewe, SWN-Pressesprecher.
Als Kontakt steht nun auch der SWN-Glasfaser-Partner Patrick Hoerner (Schleusberg 10, 24534 Neumünster) zur Verfügung. Für eine Beratung (telefonische oder auf Wunsch auch persönlich mit Terminvereinbarung) können Interessierte sich unter 04321 202-3023 an SWN und Herrn Hoerner wenden. Die Beratungen finden selbstverständlich unter Einhaltung strenger Hygienebestimmungen statt.
„Die alten Kupferleitungen werden, auch wenn diese schon zum Teil modernisiert wurden, den steigenden Datenmengen in Zukunft nicht mehr standhalten können. Das erleben wir aktuell im Lockdown jeden Tag. Egal ob Homeoffice oder Homeschooling, die Übertragung im Stadtgebiet hakt. Um auch weiterhin als Standort für Menschen und die Wirtschaft attraktiv zu bleiben, braucht es in Neumünster flächendeckend eine zukunftsfähige Telekommunikations-Infrastruktur“, führt Niklas Grewe aus. Durch die Verlängerung sollen alle Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit haben, sich mit dem Thema Glasfaser auseinandersetzen und sich über das Angebot zu informieren.
Verträge für den GIGA5-Glasfaseranschluss können natürlich auch online unter www.giga5.de abgeschlossen werden. Auf der Website sind ebenfalls viele Informationsvideos zum Thema Glasfaser und dem Bauprozess zu finden.