SWN: Vor-Ort-Beratung zum Glasfaserausbau AG16

Dithmarschen (swn).  Die Vor-Ort-Beratung der Stadtwerke Neumünster (SWN) in den Gemeinden Weddingstedt, Ostrohe, Stelle-Wittenwurth, Süderheistedt und Norderheistedt sowie Wiemerstedt hat begonnen. Interessierte können sich hier individuell und persönlich von SWN-Mitarbeitern über den kostenlosen Hausanschluss beraten lassen.

„Wir freuen uns auf die anstehende Vermarktung und die Gespräche vor Ort“, sagt der Kampagnenmanager, John Boros. Bei der Beratung vor Ort erklären Mitarbeiter der Stadtwerke individuell den Weg zum kostenlosen SWN-Glasfaseranschluss und beantworten Fragen zu Tarifen und dem Bau.

Über 6 Wochen sind die Mitarbeiter der Stadtwerke Neumünster an verschiedenen Tagen der Woche in den aktuellen Aktionsgemeinden anzutreffen. Die Beratungstermine für den stark vergünstigten Anschluss finden bis zum 19. Dezember in den Gemeinden Weddingstedt, Ostrohe, Stelle-Wittenwurth, Süderheistedt und Norderheistedt sowie Wiemerstedt statt. Bis zu diesem Tag müssen alle Verträge abgegeben sein. Verträge für den Anschluss können auch online unter www.giga5.de abgeschlossen werden.

Wählen können Interessierte zwischen Internetgeschwindigkeiten von 200 Mbit/Sekunde bis 1 Gbit/Sekunde. „Mit Internetgeschwindigkeiten von bis zu 1 Gigabit/Sekunde ist das Glasfaserkabel derzeit die einzige Technik, die auch für die großen Datenmengen der Zukunft gewappnet ist. Die Kupferleitungen, auch wenn diese optimiert wurden, sind hierzu keine langfristige Alternative“, erläutert Boros.

Beim Vertragsabschluss spielt es keine Rolle, ob ein Betrieb oder Haushalt aktuelle Verträge mit einem anderen Anbieter für Internet oder Telefonie hat. Bei einem Wechsel zu SWN können die gewohnten Rufnummern beibehalten werden und es fallen keine Doppelkosten an.

Wie die Glasfaser in das eigene Haus kommt, welche Optionen zur Verfügung stehen und wie ein Anschluss beantragt wird, darüber informiert SWN auf der Website.

SWN-Glasfaser vor-Ort-Beratung in AG16 (bis zum 19. Dezember)

10. November, Dienstag – Stelle-Wittenwurth
15 bis 19 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus, Bahnhofsweg 7, 25795 Stelle-Wittenwurth

11. November, Mittwoch – Süderheistedt und Norderheistedt
15 bis 19 Uhr
Feuerwehr, Mühlenstraße 4, 25779 Süderheistedt

12. November, Donnerstag - Wiemerstedt
15 bis 19 Uhr
Waldweg 12, 25779 Wiemerstedt

13. November, Freitag – Süderheistedt und Norderheistedt
15 bis 19 Uhr
Feuerwehr, Mühlenstraße 4, 25779 Süderheistedt

16. November, Montag – Weddingstedt
15 bis 19 Uhr
Feuerwehrgerätehaus, Schulstraße 7, 25795 Weddingstedt

21. November, Samstag - Ostrohe
9 bis 13 Uhr
Schule Ostrohe Gemeinschaftsraum Spanngrund 9, 25746 Ostrohe

24. November, Dienstag – Weddingstadt
15 bis 19 Uhr
Feuerwehrgerätehaus, Schulstraße 7, 25795 Weddingstedt

27. November, Freitag – Süderheistedt und Norderheistedt
15 bis 19 Uhr
Feuerwehr, Mühlenstraße 4, 25779 Süderheistedt

2. Dezember, Mittwoch – Ostrohe
15 bis 19 Uhr
Schule Ostrohe Gemeinschaftsraum Spanngrund 9, 25746 Ostrohe

5. Dezember, Samstag – Weddingstedt
9 bis 13 Uhr
Feuerwehrgerätehaus, Schulstraße 7, 25795 Weddingstedt

8. Dezember, Dienstag - Stelle-Wittenwurth
15 bis 19 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus, Bahnhofsweg 7, 25795 Stelle-Wittenwurth

11. Dezember, Freitag - Weddingstedt
15 bis 19 Uhr
Feuerwehrgerätehaus, Schulstraße 7, 25795 Weddingstedt

14. Dezember, Montag – Süderheistedt und Norderheistedt
15 bis 19 Uhr
Feuerwehr, Mühlenstraße 4, 25779 Süderheistedt

16. Dezember, Mittwoch – Weddingstedt
15 bis 19 Uhr
Feuerwehrgerätehaus, Schulstraße 7, 25795 Weddingstedt

18. Dezember, Freitag – Ostrohe
15 bis 19 Uhr
Schule Ostrohe Gemeinschaftsraum Spanngrund 9, 25746 Ostrohe

19. Dezember, Samstag -Stelle-Wittenwurth
9 bis 13 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus, Bahnhofsweg 7, 25795 Stelle-Wittenwurt