Mit der Glasfasertechnologie (100 % Glasfaser ohne Kupferanteile) sind stabile Datennetze und maximale Bandbreiten garantiert. Der Ausbau erfolgt als FTTH-Ausbau direkt bis ins Haus/Wohneinheit. Somit kommt die gebuchte Leistung auch direkt und in voller Geschwindigkeit bei dir zu Hause an. Je nach Bedarf sind Internetgeschwindigkeiten von 200 Mbit/s bis zu 1 Gbit/s möglich.
Stand: 28.06.2022
Wir befinden uns in Phase 4: Bauphase, Schritt 2: Straßenausbau
Innerhalb der Bauphase haben wir bereits Schritt 2, den Straßenausbau, erreicht.
Erfahre mehr über den aktuellen Baustatus deiner Gemeinde.
Erfahre unter dem nachfolgenden Reiter, welche Straßen deiner Gemeinde der Glasfaserausbau sich aktuell im Bau befinden und welche bereits fertiggestellt sind.
In diesen Straßen wird aktuell das Glasfasernetz gebaut
Albersdorf An den Anlagen Albersdorf Am Bahnhof Albersdorf Bürgermeister-Golz-Platz Albersdorf Am Redder Albersdorf Bahnhofstraße Albersdorf Bergstraße Albersdorf Birkenallee Albersdorf Bredenhoop Albersdorf Brutkamp Albersdorf Brutkampsweg Albersdorf Brook Albersdorf Dreebargen Albersdorf Danziger Straße Albersdorf Dieksknüll Albersdorf Eichstraße Albersdorf Ellingstedter Weg Albersdorf Erholungsstraße Albersdorf Friedrich-Scheele-Straße Albersdorf Friedrichstraße Albersdorf Friedrich-Hebbel-Straße Albersdorf Freudenthal Albersdorf Kastanienweg Albersdorf Gartenstraße Albersdorf Greifenberger Straße Albersdorf Grossers Allee Albersdorf Grüner Weg Albersdorf Hogen Haid Albersdorf Johannes-Buhmann-Wurth Albersdorf Kapellenplatz Albersdorf Kapellenstraße Albersdorf Karkloh Albersdorf Klaus-Groth-Weg Albersdorf Königsberger Straße Albersdorf Theodor-Storm-Weg Albersdorf Kämpen Albersdorf Langen Jarrn Albersdorf Lehmweg Albersdorf Mühlenstraße Albersdorf Wischhöfe Albersdorf Zur Wassermühle Albersdorf Muschenweg Albersdorf Möhlenbarg Albersdorf Neuer Weg Albersdorf Norderstraße Albersdorf Oesterstraße Albersdorf Ohl Koppel Albersdorf Querstraße Albersdorf Sengelsteert Albersdorf Süderstraße Albersdorf Schulstraße Albersdorf Schrumer Weg Albersdorf Waldstraße Albersdorf Westerstraße Albersdorf Wulf-Isebrand-Straße Albersdorf An der Gieselau Albersdorf Auf dem Kamp Albersdorf Im Winkel Albersdorf Jägerstieg Albersdorf Achtern Hof Albersdorf Tulpenbaumallee Albersdorf Am Sandberg Albersdorf Dithmarsenpark Albersdorf Feldblick Albersdorf Huuskoppel Wennbüttel Dorfstraße Wennbüttel Nordweg Wennbüttel Suhrt-Weg
Hinweis: Diese Zeitangaben sind vorbehaltlich des Baufortschritts und gelten nur für Kund*innen, bei denen bereits eine Hausbegehung vor Ort stattgefunden hat. Die Zeiten gelten nicht für Kund*innen, die in Mehrfamilienhäusern wohnen. Aufgrund des erhöhten Planungs- und Bauaufwands werden die Termine den Eigentümer*innen und Bewohner*innen direkt mitgeteilt.
Schritt 3: Nach dem Straßenausbau kommen die Anschlussvorbereitungen
In einigen Straßen wurde der Ausbau bereits fertiggestellt. Für Anwohner dieser Straßen beginnen nun die Vorbereitungen für den Anschluss am eigenen Grundstück und Haus.
Erfahre mehr über die Schritte bei den Anschlussvorbereitungen
Erfahre unter den nachfolgenden Reitern, wie der dritte Schritt der Bauphase, der Hausanschluss, im Detail abläuft.
Termin für Ortsbegehung
Zum Bau deines Hausanschlusses ist eine Begehung vor Ort erforderlich. Der Eigentümer der Immobilie sollte bei diesem Termin dabei sein. Ist dies nicht möglich, kannst du dich von deinem Vermieter bevollmächtigen lassen.
Wir kommen auf dich zu, um einen Termin abzustimmen.
Protokoll & Begutachtung
In diesem Schritt kommt es zu einer Begehung vor Ort mit einem SWN-Techniker. Du bzw. der Eigentümer erhältst ein Protokoll und eine Auskunft über mögliche Zusatzkosten beim Anschlussbau. Wir informieren dich, wann der Anschluss bei dir gebaut wird.
Phase 5: Wenn alles vorbereitet ist, erreichen wir die Netzaktivierung
Während der Netzaktivierung wird der Anschluss am eigenen Haus gelegt. Hinweis: Die Phase liegt noch vor uns.
Termin für Hausanschlussbau
Wir kommen auf dich zu, um mit dir einen Termin für die Fertigstellung deines Hausanschlusses abzustimmen.
Dein Hausanschluss wird gebaut
Im letzten Schritt werden die Bauarbeiten für den Hausanschluss bei dir durchgeführt. Was konkret bei den Anschlussarbeiten gemacht wird und was du unter Umständen noch dafür tun musst, erfährst du hier.
In diesen Straßen findet die Hausanschlussmontage bis 08/2022 statt
Albersdorf An den Anlagen Albersdorf Am Bahnhof Albersdorf Bürgermeister-Golz-Platz Albersdorf Am Redder Albersdorf Bahnhofstraße Albersdorf Bergstraße Albersdorf Birkenallee Albersdorf Bredenhoop Albersdorf Brutkamp Albersdorf Brutkampsweg Albersdorf Brook Albersdorf Dreebargen Albersdorf Danziger Straße Albersdorf Dieksknüll Albersdorf Eichstraße Albersdorf Ellingstedter Weg Albersdorf Erholungsstraße Albersdorf Friedrich-Scheele-Straße Albersdorf Friedrichstraße Albersdorf Friedrich-Hebbel-Straße Albersdorf Freudenthal Albersdorf Kastanienweg Albersdorf Gartenstraße Albersdorf Greifenberger Straße Albersdorf Grossers Allee Albersdorf Grüner Weg Albersdorf Hogen Haid Albersdorf Johannes-Buhmann-Wurth Albersdorf Kapellenplatz Albersdorf Kapellenstraße Albersdorf Karkloh Albersdorf Klaus-Groth-Weg Albersdorf Königsberger Straße Albersdorf Theodor-Storm-Weg Albersdorf Kämpen Albersdorf Langen Jarrn Albersdorf Lehmweg Albersdorf Mühlenstraße Albersdorf Wischhöfe Albersdorf Zur Wassermühle Albersdorf Muschenweg Albersdorf Möhlenbarg Albersdorf Neuer Weg Albersdorf Norderstraße Albersdorf Oesterstraße Albersdorf Ohl Koppel Albersdorf Querstraße Albersdorf Sengelsteert Albersdorf Süderstraße Albersdorf Schulstraße Albersdorf Schrumer Weg Albersdorf Waldstraße Albersdorf Westerstraße Albersdorf Wulf-Isebrand-Straße Albersdorf An der Gieselau Albersdorf Auf dem Kamp Albersdorf Im Winkel Albersdorf Jägerstieg Albersdorf Achtern Hof Albersdorf Tulpenbaumallee Albersdorf Am Sandberg Albersdorf Dithmarsenpark Albersdorf Feldblick Albersdorf Huuskoppel Wennbüttel Dorfstraße Wennbüttel Nordweg Wennbüttel Suhrt-Weg
Phase 6: Wenn der Hausanschluss liegt, kommt die Inbetriebnahme
Sobald der Hausanschluss fertiggestellt ist, geht es darum, die Hardware einzurichten. Hinweis: Die Phase liegt noch vor uns.
Die FRITZ!Box und Einrichtungsanleitung werden nach Hause geliefert. Deine Zugangsdaten erhältst du ebenfalls von uns. Nach einer Terminabstimmung, nimmt ein SWN-Techniker deine FRITZ!Box in Betrieb. Jetzt kann es losgehen - viel Spaß beim Surfen!
Du hast einen Vertrag bei einem Altanbieter?
Telefonie kann weiter über den Altanbieter genutzt werden, bis der Vertrag ausläuft. Du wirst von uns wegen eines Umstellungstermins informiert. Erst nach Umstellung zahlst du für dein GIGA5-Produkt. Das Internet kannst Du bereits vorher nutzen!
Breitband-Zweckverband Dithmarschen
Gemeinsam mit dem Breitband-Zweckverband Dithmarschen plant und betreibt SWN das Glasfasernetz in Dithmarschen. Fast alle Gemeinden des Kreises haben sich dem Zweckverband angeschlossen, um das zukunftsfähige Glasfasernetz zu erhalten.
- Glasfaser Verfügbarkeitscheck
- Tarifberater
Unsere 5 Sterne GIGA-Garantien
Immer das schnellste Netz
Immer Kunde erster Klasse
Bestes WLAN für Zuhause
Keine doppelten Kosten
Kompetenz aus der Region
Downloads und Gebietskarten
Gebietskarte
Downloads für Privatkunden und Einzelunternehmen:
GIGA5-Auftragsformular Privatkunden
Notwendige Unterlagen bei Vertragsabschluss