Mit der Glasfasertechnologie (100 % Glasfaser ohne Kupferanteile) sind stabile Datennetze und maximale Bandbreiten garantiert. Der Ausbau erfolgt als FTTH-Ausbau direkt bis ins Haus bzw. in die einzelne Wohneinheit. Somit kommt die gebuchte Leistung auch direkt und in voller Geschwindigkeit bei dir zu Hause an. Je nach Bedarf sind Internetgeschwindigkeiten von 200 Mbit/s bis zu 2,5 Gbit/s möglich.
Auch Mieter*innen können einen Vertrag für einen kostenlosen Glasfaseranschluss abschließen. Bitte bei Vertragsabschluss unbedingt die Daten der Eigentümer*innen der Mietwohnung angeben. Die Eigentümer*innen müssen einen Grundstücksnutzungsvertrag mit SWN abschließen und damit die Erlaubnis zum Bau des Glasfaseranschlusses auf dem Grundstück und dem Gebäude geben. Als Mieter*in musst du lediglich einen Vertrag für ein GIGA⁵-Produkt bei SWN abgeben. Alle weiteren nötigen Details klären wir direkt.
Stand: 27.07.2023
Wir befinden uns in Phase 4: Bauphase, Schritt 2: Straßenausbau
Innerhalb der Bauphase haben wir bereits Schritt 2, den Straßenausbau, erreicht.
Erfahre mehr über den aktuellen Baustatus deiner Straße
Erfahre unter den nachfolgenden Reitern, in welchen Straßen der Glasfaserausbau bereits fertiggestellt ist, welche Straßen sich aktuell im Bau befinden und welche in den nächsten vier Wochen geplant sind.
In diesen Straßen ist der Glasfaserausbau bereits fertig
Am Brunnenkamp Helmuth-Kock-Straße Nachtigallenstraße Roonstraße Schwalbenstraße Steinkamp Vogelsang Wasbeker Straße Werderstraße Goebenplatz Goebenstraße Walter-Hohnsbehn-Straße Bogenstraße Dohlenweg Ehndorfer Straße Falderastraße Finkenweg Franz-Wieman-Straße Gerberstraße Hansaring Kolberger Straße Kuckucksweg Lerchenstraße Liegnitzer Straße Lohmühlenstraße Meisenweg Pöppelmannweg Rutenkamp Schleswiger Straße Schneiderweg Spatzenweg Walkerstraße Warmsdorfstraße Gleiwitzer Straße Grünberger Straße Seilerstraße Uker Platz Urquell In diesen Straßen wird aktuell das Glasfasernetz gebaut
Wernershagener Weg Weberstraße In diesen Straßen ist der Baubeginn derzeit in Planung
Am Großen Kamp Amrumer Straße Apenrader Straße Augustenburger Straße Baumschulenweg Büsumer Straße Dengelhammer Dreschflegel Eckernförder Stieg Flensburger Straße Freesenburg Fritz-Klatt-Straße Glückstädter Straße Haderslebener Straße Heider Straße Helgoländer Straße Husumer Straße Itzehoer Straße Kleingartenweg Kornstieg Maria-Lohmann-Weg Marie-Carstens-Straße Meldorfer Straße Niebüller Straße Pastor-Keding-Weg Schwarzer Weg Sonderburger Straße Tonderner Straße Uker Straße Waldenburger Straße Walter-Jansen-Weg Westerländer Straße
Hinweis: Diese Zeitangaben sind vorbehaltlich des Baufortschritts und gelten nur für Kund*innen, bei denen bereits eine Hausbegehung vor Ort stattgefunden hat. Die Zeiten gelten nicht für Kund*innen, die in Mehrfamilienhäusern wohnen. Aufgrund des erhöhten Planungs- und Bauaufwands werden die Termine den Eigentümer*innen und Bewohner*innen direkt mitgeteilt.
Wenn deine Straße noch nicht aufgeführt ist, dann dauert es hier noch etwas länger bis zum Tiefbaustart. Aber keine Sorge, auch in dieser Straße beginnen die Bauarbeiten bald.
Schritt 3: Nach dem Straßenausbau kommen die Anschlussvorbereitungen
In einigen Straßen wurde der Ausbau bereits fertiggestellt. Für Anwohner dieser Straßen beginnen nun die Vorbereitungen für den Anschluss am eigenen Grundstück und Haus.
Erfahre mehr über die Schritte bei den Anschlussvorbereitungen
Erfahre unter den nachfolgenden Reitern, wie der dritte Schritt der Bauphase, der Hausanschluss, im Detail abläuft.
Termin für Ortsbegehung
Zum Bau deines Hausanschlusses ist eine Begehung vor Ort erforderlich. Der Eigentümer der Immobilie sollte bei diesem Termin dabei sein. Ist dies nicht möglich, kannst du dich von deinem Vermieter bevollmächtigen lassen.
Wir kommen auf dich zu, um einen Termin abzustimmen.
Protokoll & Begutachtung
In diesem Schritt kommt es zu einer Begehung vor Ort mit einem SWN-Techniker. Du bzw. der Eigentümer erhältst ein Protokoll und eine Auskunft über mögliche Zusatzkosten beim Anschlussbau. Wir informieren dich, wann der Anschluss bei dir gebaut wird.
Phase 5: Netzaktivierung
Während der Netzaktivierung wird der Anschluss am eigenen Haus gelegt. Hinweis: In einigen Straßen ist diese Phase bereits abgeschlossen.
Termin für Hausanschlussbau
Wir kommen auf dich zu, um mit dir einen Termin für die Fertigstellung deines Hausanschlusses abzustimmen.
Dein Hausanschluss wird gebaut
Im letzten Schritt werden die Bauarbeiten für den Hausanschluss bei dir durchgeführt. Was konkret bei den Anschlussarbeiten gemacht wird und was du unter Umständen noch dafür tun musst, erfährst du hier.
Erfahre mehr über den aktuellen Status der Hausanschlüsse deiner Straße
Erfahre unter den nachfolgenden Reitern, in welchen Straßen die Montage des Hausanschlusses bereits erfolgt ist, in welchen Straßen die Hausanschlussmontage derzeit erfolgt und wo sie in den nächsten vier Wochen geplant ist.
In diesen Straßen ist die Montage des Hausanschlusses bereits erfolgt
Helmuth-Kock-Straße Roonstraße Steinkamp Vogelsang Werderstraße Goebenplatz Goebenstraße Walter-Hohnsbehn-Straße Lerchenstraße Warmsdorfstraße In diesen Straßen erfolgt derzeit die Montage des Hausanschlusses
Am Brunnenkamp Nachtigallenstraße Schwalbenstraße Wasbeker Straße In diesen Straßen ist die Montage des Hausanschlusses bis 05/24 derzeit in Planung
Bogenstraße Dohlenweg Ehndorfer Straße Falderastraße Finkenweg Franz-Wieman-Straße Gerberstraße Hansaring Kolberger Straße Kuckucksweg Liegnitzer Straße Lohmühlenstraße Meisenweg Pöppelmannweg Rutenkamp Schleswiger Straße Schneiderweg Spatzenweg Walkerstraße Wernershagener Weg Am Großen Kamp Amrumer Straße Apenrader Straße Augustenburger Straße Baumschulenweg Büsumer Straße Dengelhammer Dreschflegel Eckernförder Stieg Flensburger Straße Freesenburg Fritz-Klatt-Straße Gleiwitzer Straße Glückstädter Straße Grünberger Straße Haderslebener Straße Heider Straße Helgoländer Straße Husumer Straße Itzehoer Straße Kleingartenweg Kornstieg Maria-Lohmann-Weg Marie-Carstens-Straße Meldorfer Straße Niebüller Straße Pastor-Keding-Weg Schwarzer Weg Seilerstraße Sonderburger Straße Tonderner Straße Uker Platz Uker Straße Urquell Waldenburger Straße Walter-Jansen-Weg Weberstraße Westerländer Straße
Phase 6: Wenn der Hausanschluss liegt, kommt die Inbetriebnahme
Sobald der Hausanschluss fertiggestellt ist, geht es darum, die Hardware einzurichten. Hinweis: Die Phase liegt noch vor uns.
Die FRITZ!Box und Einrichtungsanleitung werden nach Hause geliefert. Deine Zugangsdaten erhältst du ebenfalls von uns. Nach einer Terminabstimmung, nimmt ein SWN-Techniker deine FRITZ!Box in Betrieb. Jetzt kann es losgehen - viel Spaß beim Surfen!
Du hast einen Vertrag bei einem Altanbieter?
Telefonie kann weiter über den Altanbieter genutzt werden, bis der Vertrag ausläuft. Du wirst von uns wegen eines Umstellungstermins informiert. Erst nach Umstellung zahlst du für dein GIGA5-Produkt. Das Internet kannst Du bereits vorher nutzen!
Unsere 5 Sterne GIGA-Garantien
Immer das schnellste Netz
Immer Kunde erster Klasse
Bestes WLAN für Zuhause
Keine doppelten Kosten
Kompetenz aus der Region
Alle Infos zum Projekt
Hier gehts zur Online-Infoveranstaltung
Du hast unsere Online-Infoveranstaltung verpasst? Kein Problem. Schau sie dir hier nachträglich an.
FAQs
Häufig gestellte Fragen
Du hast noch Fragen? Unsere häufigen Fragen und Antworten haben wir hier zusammengestellt.
Verfügbarkeitscheck
Jetzt online buchen!
Unsere 100 % Glasfaserleitung bringt den nötigen Speed in dein Leben. Bestelle jetzt deinen Anschluss.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet GIGA⁵?
Mit den neuen GIGA5-Produkten bekommst du zusätzlich zum hochmodernen und lichtschnellen SWN-Glasfasernetz unsere 5-Sterne-Garantien gleich mit dazu:
- Immer das schnellste Netz
- Immer Kunde erster Klasse
- Bestes WLAN für Zuhause
- Keine doppelten Kosten
- Kompetenz aus der Region
Wo gelten die 20 Freimeter, die im Glasfaseranschluss inklusive sind?
Die 20 Freimeter gelten von deiner Grundstücksgrenze bis zu deiner Hauswand.
Nutzt SWN die vorhandene Leitung?
Nein. Unser Glasfasernetz wird ein gänzlich neues Netz. Wo bisher nur alte Kupferleitungen als Zwischenlösung mit VDSL-Technik aufgerüstet wurden, verlegen wir die Glasfaserleitung als FTTH-Ausbau (Fibre to the Home) direkt in dein Haus/deine Wohnung.
Muss ich den SWN-Vertrag und meinen Altvertrag gleichzeitig zahlen?
Du zahlst bei uns erst, wenn deine Vertragslaufzeit bei deinem aktuellen Anbieter abgelaufen ist. In der Übergangszeit begeistern wir dich trotzdem schon mit unserem 5-Sterne-Netz, sobald dein Anschluss fertig ist – und das alles kostenlos!
Wer kündigt meine alten Verträge?
Den Telefonvertrag (und alles, was in diesem Vertrag enthalten ist) kündigen wir für dich.
Behalte ich meine alte Rufnummer?
Ja! Die alte Rufnummer (auch mehrere) kannst du mitnehmen.
Ich bin Mieter: Muss ich den Vertrag unterschreiben oder mein Vermieter?
Auch Mieter können einen Vertrag für einen kostenlosen Glasfaseranschluss abschließen. Bitte bei Vertragsabschluss unbedingt die Daten des Eigentümers der Mietwohnung angeben. Der Eigentümer muss einen Grundstücksnutzungsvertrag mit SWN abschließen und damit die Erlaubnis zum Bau des Glasfaseranschlusses auf seinem Grundstück und in seinem Gebäude geben. Als Mieter musst du lediglich einen Vertrag für ein GIGA5-Produkt bei SWN abgeben. Alle weiteren nötigen Details besprechen wir direkt mit dem Eigentümer.
Kann ich mir die Glasfaserleitung auch ohne einen Vertrag ins Haus legen lassen?
Nein. Um die Leitung ins Haus zu bekommen, muss bei uns ein GIGA⁵-Produkt für zwei Jahre gebucht werden.
Muss ich mein Haus/meine Wohnung neu verkabeln?
Es muss geprüft werden, ob dein Haus/deine Wohnung neu verkabelt werden muss. In den meisten Fällen können jedoch vorhandene Leitungen im Haus genutzt werden.
Muss ich mich selber um die Inbetriebnahme kümmern?
Nein. Wir lassen dich damit nicht alleine. Unser Techniker bei dir vor Ort gewährleistet, dass du nach der Umschaltung sofort wieder telefonieren und surfen kannst. Außerdem sorgt der Techniker dafür, dass in deinen heimischen vier Wänden die optimale WLAN Ausleuchtung ermöglicht wird.