Kooperation mit den Stadtwerken SH
In einigen Teilen der Stadt liegt sie bereits. Die beste Technologie, die es weltweit gibt: Echte, kupferfreie Glasfaser. Deine Chance: Durch Kooperation der Stadtwerke SH und Stadtwerke Neumünster wird Eckenförde flächendeckend mit Glasfaser ausgebaut.
Flächendeckende Glasfaser
Mit der Glasfasertechnologie (100 % Glasfaser ohne Kupferanteile) sind stabile Datennetze und maximale Bandbreiten garantiert. Der Ausbau erfolgt als FTTH-Ausbau direkt bis ins Haus bzw. in die einzelne Wohneinheit. Somit kommt die gebuchte Leistung auch direkt und in voller Geschwindigkeit bei dir zu Hause an. Je nach Bedarf sind Internetgeschwindigkeiten von 500 Mbit/s bis zu 2.500 Mbit/s (2,5 Gbit/s) möglich.
Du bist Mieter*in?
Auch als Mieterin oder Mieter in einem Mehrfamilienhaus startest du mit GIGA⁵ lichtschnell in die Zukunft. Und dafür musst du dich um nichts kümmern! Wir nehmen automatisch Kontakt zum Eigentümer, zur Eigentümerin oder zur Verwaltung auf und regeln alle Formalitäten. Du kannst relaxen, denn alle Kosten für den direkten Glasfaseranschluss bei dir zu Hause übernehmen wir.
Du hast bereits einen SH-Flat Vertrag?
Falls du bereits einen Glasfaseranschluss bei den Stadtwerken SH gebucht hast und jetzt in einen GIGA⁵-Tarif wechseln möchtest, ist das kein Problem! Such dir einfach deinen GIGA⁵-Wunschtarif aus und schließ den Vertrag bei uns ab. Was mit deinem Altvertrag passiert, kannst du hier nachlesen.
Der aktuelle Stand
In welcher Phase befindet sich der Glasfaserausbau?
Stand: 16.08.24
Wir befinden uns in Phase 4: Bauphase, Schritt 2: Straßenausbau
Erfahre mehr über den aktuellen Baustatus deiner Straße
Erfahre unter den nachfolgenden Reitern, in welchen Straßen der Glasfaserausbau bereits fertiggestellt ist, welche Straßen sich aktuell im Bau befinden und welche in den nächsten vier Wochen geplant sind.
In diesen Straßen ist der Glasfaserausbau bereits fertig
Am Mühlengraben Am Waldrand Haferkamp Kornrade Langwühr Roggenfeld Wegwarte Schiefkoppel Amselweg Finkenweg Gammelbyer Kirchenweg Gammelbyer Weg Goldammerweg Lerchenweg Rosseer Weg Carlshöhe Grasholz Flensburger Str. Bultenweg Heideweg Moorweg Schlenkenweg Domsland Marienthaler Str. Moränenweg Weidenstr. Fernblick Hässleholm Lütthörn Osterrade Wilhelm-Lehmann-Str. Holm Horn Hörst Kadekerweg Kolm Niewark Sauerstr. Wismarweg Wulfsteert Clairmontstr. Gefionstr. Gothaer Str. Heeschstr. Lindenweg Martin-Krebs-Weg Meininger Str. Reußstr. Siemensstr. Zingel Feldweg Nassauer Str. Cäcilienstr. Doroteenstr. Borbyer Hufe Prinzenstr. Am Ort Irenestr. Jungmannufer Klemmsberg Liliencronweg Louisenberg Louisenberger Weg Louisenstr. Margaretenstr. Marienstr. Borbyhof Dietrich-Bonhoeffer-Str. Kösliner Ring Richard-Vosgerau-Str. Riesebyer Str. Diestelkamp Möhlenkamp Windebyer Weg Kakabellenweg Stolbergring Theodor-Storm-Weg Auf der Höhe Brookhörn Am Eichberg Asternweg Eichkamp Fliederweg Krokusweg Nelkenweg Tulpenweg Veilchenweg Westerrade Wiesenredder Bergstr. Karlstr. Petersberg Ronnenbergweg Vogelsang Admiral-Scheer-Str. Bertha-von-Suttner-Weg Bornbrook Hindenburgstr. Lornsenplatz Lützowweg Tirpitzweg Domstag Am Alten Leuchtfeuer Eichborn Klintbarg Feldstedt Krumland Sophienhöh Nettelbeckstr. Bismarckstr. Gneisenaustr. Johannes-Hensen-Platz Scharnhorststr. Brennofenweg Dr.-Karl-Möller-Platz Hoheluft Mühlenberg Bystedtredder Hermann-Ivers-Str. Käthe-Kollwitz-Str. Langemarckstr. Rudolf-Kinau-Str. Willy-Brandt-Str. Christiansenstr. Fischerkoppel Friedrich-Ebert-Str. Kirchenweg Norderstr. Am Lachsenbach Borbyer Pastorenweg Hasenheide Im Grund Josh Pastorenweg Nyfeld Apenrader Str. Falkestr. Klaus-Groth-Str. Ostlandstr. Pillauer Str. Breslauer Str. Kurt-Pohle-Str. Sonderburger Str. Geschwister-Scholl-Str. Margarethe-Kruse-Str. Rosseemoor Erlenring Gerstenkamp Haselredder Holunderkehre Kardenbogen In diesen Straßen wird aktuell das Glasfasernetz gebaut
Schleswiger Str. Rendsburger Str. Saxtorfer Weg Asmus-Carstens-Hag Bürgermeister-Jahn-Weg Carl-Loewe-Steg Karl-Samwer-Ring Lorenz-von-Stein-Ring Sehestedter Str. Berliner Str. Bahnhofstr. Kieler Str. Am Exer Bachstr. Grüner Weg Preußerstr. Reeperbahn Haßgang Jungfernstieg An de Dang Taterberg Frau-Clara-Str. Fördegang Hafenallee Hafenspitze Schiffbrücke Seglersteg Bredenbeksgang Fischerstr. Hafengang Kattsund Krayenbergsgang Kurze Str. Langebrückstr. Ochsenkopf Ottestr. Zweiter Steg Rathausmarkt Gänsemarkt Gudewerdtstr. Mühlenstr. Pastorengang Rektorgang Rosengang Schnittersgang Töpfergang Bleichergang Gartenstr. Gerichtstr. Kirchplatz Sauersgang Schulweg St-Nicolai-Str. Johann-Hinrich-Fehrs-Weg An der Norderhake Burgwall Gaehtjestr. Gasstr. Hans-Christian-Andersen-Weg Kreisbahnstr. Noorstr. Pferdemarkt Steindamm Bürgermeister-Heldman-Str. Gorch-Fock-Str. Holweg Tondernstr. Stettiner Str. Danziger Str.
Hinweis: Diese Zeitangaben sind vorbehaltlich des Baufortschritts und gelten nur für Kund*innen, bei denen bereits eine Hausbegehung vor Ort stattgefunden hat. Die Zeiten gelten nicht für Kund*innen, die in Mehrfamilienhäusern wohnen. Aufgrund des erhöhten Planungs- und Bauaufwands werden die Termine den Eigentümer*innen und Bewohner*innen direkt mitgeteilt.
Wenn deine Straße noch nicht aufgeführt ist, dann dauert es hier noch etwas länger bis zum Tiefbaustart. Aber keine Sorge, auch in dieser Straße beginnen die Bauarbeiten bald.
Schritt 3: Nach dem Straßenausbau kommen die Anschlussvorbereitungen
In einigen Straßen wurde der Ausbau bereits fertiggestellt. Für Anwohner dieser Straßen beginnen nun die Vorbereitungen für den Anschluss am eigenen Grundstück und Haus.
Erfahre mehr über die Schritte bei den Anschlussvorbereitungen
Erfahre unter den nachfolgenden Reitern, wie der dritte Schritt der Bauphase, der Hausanschluss, im Detail abläuft.
Termin für Ortsbegehung
Zum Bau deines Hausanschlusses ist eine Begehung vor Ort erforderlich. Der Eigentümer der Immobilie sollte bei diesem Termin dabei sein. Ist dies nicht möglich, kannst du dich von deinem Vermieter bevollmächtigen lassen.
Wir kommen auf dich zu, um einen Termin abzustimmen.
Protokoll & Begutachtung
In diesem Schritt kommt es zu einer Begehung vor Ort mit einem SWN-Techniker. Du bzw. der Eigentümer erhältst ein Protokoll und eine Auskunft über mögliche Zusatzkosten beim Anschlussbau. Wir informieren dich, wann der Anschluss bei dir gebaut wird.
Phase 5: Wenn alles vorbereitet ist, erreichen wir die Netzaktivierung
Während der Netzaktivierung wird der Anschluss am eigenen Haus gelegt. Hinweis: Die Phase liegt noch vor uns.
Termin für Hausanschlussbau
Wir kommen auf dich zu, um mit dir einen Termin für die Fertigstellung deines Hausanschlusses abzustimmen.
Dein Hausanschluss wird gebaut
Im letzten Schritt werden die Bauarbeiten für den Hausanschluss bei dir durchgeführt. Was konkret bei den Anschlussarbeiten gemacht wird und was du unter Umständen noch dafür tun musst, erfährst du hier.
Erfahre mehr darüber, wie der Status deiner Straße hinsichtlich der Hausanschlussmontage ist.
In diesen Straßen ist der Hausanschlussbau bereits fertig
-
In diesen Straßen wird aktuell der Hausanschluss gebaut
-
Jetzt Verfügbarkeit an deiner Adresse prüfen
- Glasfaser Verfügbarkeitscheck
Warum Glasfaser?
Du möchtest wissen, was die Vorteile der Glasfaser sind? Dann bist du hier richtig.
Häufig gestellte Fragen
Du hast noch Fragen? Unsere häufigen Fragen und Antworten haben wir hier zusammengestellt.
Unsere 5 Sterne GIGA-Garantien
Immer das schnellste Netz
Immer Kunde erster Klasse
Bestes WLAN für Zuhause
Keine doppelten Kosten
Kompetenz aus der Region
GIGA⁵ und waipu.tv Perfect Plus: The perfect match!
Über unsere Glasfaser kannst du jetzt ganz ohne Kabel- oder Satellitenanschluss auf bis zu vier Geräten gleichzeitig deine Lieblingsprogramme streamen.
waipu.tv Perfect Plus bietet alle top TV-Sender in Full HD, über 60 Pay-TV-Sender und mehr als 30.000 Filme, Serien und Shows auf Abruf. Streame live oder nutze den 300 Stunden Aufnahmespeicher inkl. Serienaufnahme. Für jeden die beste Unterhaltung und alles in einem Paket.
Für das Plus an Sendern
Perfect Plus enthält 269 Sender
Darin enthalten sind 69 Pay-TV-Sender, auf denen du die besten Filme, Serien und Shows erleben kannst.
Für das Plus an Streams
Für die ganze Familie
Mit Perfect Plus werden bis zu 4 Geräte gleichzeitig mit TV-Streams versorgt. Ganz einfach über WLAN. Ob im Wohnzimmer, im Schlafzimmer oder im Kinderzimmer.
Das größte HD-Paket aller Zeiten
254 Sender in brillantem HD
Ob GZSZ, Outlander, Bull oder Tatort. Mit waipu.tv erlebst du jeden TV-Moment in gestochen scharfen Bildern. Für das Plus an Emotionen. Live und als Aufnahme.
Häufig gestellte Fragen
Warum sind die Stadtwerke SH und Stadtwerke Neumünster (SWN) unter der Marke GIGA⁵ eine Partnerschaft für den Glasfaserausbau in Eckernförde eingegangen?
Gemeinsam stärker! Unter diesem Motto sind die Stadtwerke SH und SWN eine langfristige Partnerschaft eingegangen, um jetzt gemeinsam die Vermarktung und den flächendeckenden Ausbau des Glasfaser-Netzes in Eckernförde voranzubringen.
Wo gelten die 20 Freimeter, die im Glasfaseranschluss inklusive sind?
Die 20 Freimeter gelten von deiner Grundstücksgrenze bis zu deiner Hauswand.
Was bedeutet die Kooperation der beiden Stadtwerke für die Kundinnen und Kunden in Eckernförde?
In Eckernförde werden die Telekommunikationsprodukte ab sofort unter dem Namen GIGA⁵ vermarktet. Das ist für Kundinnen und Kunden Chance, noch mehr aus ihrem Glasfaseranschluss herauszuholen – ohne Mehrkosten. Denn GIGA⁵ bietet ein attraktives Produktportfolio mit Bandbreiten von bis zu 2.500 Mbit/s sowie Kabel-TV oder waipu.tv und zukünftig noch weitere interessante Angebote rund um den Glasfaseranschluss.
Eckernförder Bürgerinnen und Bürger, die bisher noch keinen Glasfaser-Hausanschluss beauftragt haben, können diesen in Kombination mit einem GIGA⁵-Tarif bis zum 31. Oktober 2024 vollständig kostenlos bestellen. Die ersten 20 Meter Tiefbau auf dem eigenen Grundstück sind ebenfalls inklusive.
Bestehende Kundinnen und Kunden der Stadtwerke SH, die aktuell ein SH-Flat-Produkt nutzen, haben nun ebenfalls Zugriff auf das GIGA⁵-Portfolio und können kostenfrei in einen neuen Tarif wechseln.
Hierzu kann der gewünschte Tarif einfach bei uns gebucht werden.Warum ist es notwendig, dass mein bisheriger Vertrag gekündigt und einen neuer GIGA⁵-Vertrag abgeschlossen werden muss?
Der Betrieb des Netzes durch SWN erfordert auch die Neuanlage der Verträge in den zugehörigen Systemen. Zudem profitieren alle Kund*innen durch den Wechsel vom umfangreicheren Produktportfolio von GIGA⁵. Das macht es notwendig, einen neuen Vertrag abzuschließen.
Mein aktueller Vertrag läuft schon seit einigen Monaten. Wieso muss ich jetzt einen neuen Vertrag mit 24 Monaten Laufzeit abschließen?
Eine Übertragung der aktuellen Laufzeit an SWN ist nicht möglich. Da es sich um ein neues Vertragsverhältnis handelt, beginnt die Vertragslaufzeit neu.
WICHTIG: Solltest du dich nicht für das GIGA⁵-Angebot entscheiden, können wir dir ab dem 01. Oktober 2024 keine Telekommunikationsdienstleistungen (Telefon, Internet, ggf. Fernsehen) mehr über deinen Glasfaserhausanschluss zur Verfügung stellen.
Erhalte ich nach dem Wechsel zu GIGA⁵ die gleiche Leistung wie bisher bei meinem Glasfaser-Anschluss der Stadtwerke SH?
Du bekommst für die Dauer der Mindestvertragslaufzeit mindestens die gleiche Leistung, teilweise verbessern sich die Leistungen. Welche zusätzlichen Leistungen das sind, hängt von deinem jeweiligen Tarif ab. Zusätzlich können leistungsstärkere Tarife gebucht werden oder auf solche gewechselt werden.
Wird es weiterhin Stadtwerke SH-Tarife in Eckernförde geben?
Nein, im Zuge der Vertragsumstellung werden die bisherigen Tarife der Stadtwerke SH durch die neuen GIGA⁵-Tarife ersetzt.
Muss auch ein neuer Vertrag für das bisher genutzte Fernseh-Angebot abgeschlossen werden?
Ja, das ist notwendig, wenn du das bisherige Fernsehangebot der Stadtwerke SH nutzt.
Bis wann muss der neue Auftrag erteilt werden?
Die Vermarktung in Eckernförde endet am 31.Oktober 2024. Auch danach können natürlich weitere Verträge eingereicht werden. Solltest du bereits einen aktivierten Glasfaser-Anschluss der Stadtwerke SH nutzen, bitten wir für eine möglichst nahtlose Umstellung um neuen Vertragsabschluss bis zum 31. August 2024.
Dein Glasfaseranschluss muss noch gebaut werden? Dann erhältst du den Hausanschluss inkl. 20 Freimetern Leitungslänge auf privatem Grund im Aktionszeitraum kostenfrei.
Wann beginnt der neue Vertrag und welche Laufzeit hat er?
Sollten du bereits einen aktivierten Glasfaseranschluss der Stadtwerke SH nutzen, beginnt deine neue Laufzeit ab der Anschaltung im GIGA⁵-Netz, frühestens aber am 01.Oktober 2024.
Dein Glasfaseranschluss muss noch gebaut werden? Nach Abschluss der Bauarbeiten erfolgt die Anschaltung. Ab diesem Zeitpunkt startet auch die Vertragslaufzeit. Bei Rufnummernmitnahme wirst du kostenlos vorab angeschaltet. Die Mindestvertragslaufzeit beginnt erst nach erfolgreicher Mitnahme Ihrer Rufnummer vom vorherigen Anbieter.
Die Laufzeit beträgt 24 Monate (im Produkt Home XL (12) beträgt er 12 Monate). Der Vertrag verlängert sich automatisch, wenn er nicht mindestens einen Monat vor Ende der Mindestvertragslaufzeit in Textform gekündigt wird.