Amt Flintbek Ausbaugebiet

Amt Flintbek

Die Gemeinden Böhnhusen, Schönhorst und Techelsdorf haben sich den Bau des lichtschnellen Glasfasernetzes gesichert und surfen mit GIGA⁵ durch das Internet. Die Aktivierung des Glasfasernetzes erfolgte bereits 2016.

  • Phase 1

    Vermarktung

  • Phase 2

    Prüfung

  • Phase 3

    Ausbauplanung

  • Phase 4

    Bauphase

  • Phase 5

    Netzaktivierung

  • Phase 6

    Inbetriebnahme

Sonder-Aktionsgebiet: Teilausbau Flintbek

Hurra, es ist geschafft! Es kommt das SWN-Glasfasernetz!

Mit der Glasfasertechnologie (100% Glasfaser ohne Kupferanteile) sind stabile Datennetze und maximale Bandbreiten garantiert. Der Ausbau erfolgt als FTTH-Ausbau direkt bis ins Haus bzw. in die einzelne Wohneinheit. Somit kommt die gebuchte Leistung auch direkt und in voller Geschwindigkeit bei dir zu Hause an. Je nach Bedarf sind Internetgeschwindigkeiten von 200 Mbit/s bis zu 1 Gbit/s möglich.

Übrigens: Auch Mieter*innen können einen Vertrag für einen kostenlosen Glasfaseranschluss abschließen. Bitte bei Vertragsabschluss unbedingt die Daten der Eigentümer*innen der Mietwohnung angeben. Er*sie muss dann nur einen Grundstücksnutzungsvertrag mit SWN abschließen und damit die Erlaubnis zum Bau des Glasfaseranschlusses auf dem Grundstück und im Gebäude geben. Als Mieter*in musst du lediglich einen Vertrag für ein GIGA⁵-Produkt bei SWN abgeben. Die Absprache aller weiteren nötigen Details übernehmen wir.

 

Amt Flintbek

In einer europaweiten Ausschreibung hat das Amt Flintbek den Ausbau der Gemeinden mit schnellem Internet an die SWN Stadtwerke Neumünster vergeben. Gemeinsam mit dem Amt Flintbek betreibt SWN den Ausbau des Glasfasernetz in den Gemeinden Böhnhusen, Schönhorst und Techelsdorf unter der Marke GIGA⁵.

Amt Flintbek

Unsere 5 Sterne GIGA-Garantien

  • Schnellstes Netz

    Immer das schnellste Netz

  • Kunde erster Klasse

    Immer Kunde erster Klasse

  • Bestes WLAN für Zuhause

    Bestes WLAN für Zuhause

  • Keine doppelten Kosten

    Keine doppelten Kosten

  • Kompetenz aus der Region

    Kompetenz aus der Region